Beltz-und-Gelberg-Prinzessinnenjungs-Wie-wir-unsere-Sohne-aus-der-Geschlechterfalle-befreien-by-Nils-Pickert.

"Prinzessinnenjungs: Wie wir unsere Söhne aus der Geschlechterfalle befreien" by Nils Pickert

€18,95 EUR /
Subscription -
Taxes included. Shipping and discount codes calculated at checkout.
Sold out

Schon vor der Geburt, ist das Geschlecht eines der wichtigsten Themen und sobald bekannt, wird es in eine Geschlechterrolle gedrängt. Prinzessinnenjungs hilft sich die typischen Geschlechterfallen bewusst zu machen und setzt sich ein für mehr Freiheit, Individualität und Toleranz!

Wie wir unsere Söhne aus der Geschlechterfalle befreien

Wir haben feste Erwartungen an die Geschlechterrollen, die Jungen zu erfüllen haben. Noch immer sollen sie stark sein, ab einem gewissen Alter lieber nicht mehr weinen und keine Röcke tragen.

Der Feminist, Journalist und Vater Nils Pickert hat ein leidenschaftliches, gedanklich präzises und berührendes Plädoyer für die Freiheit von Geschlechterrollen in der Erziehung unserer Söhne geschrieben. Er beschreibt, wo diese Männlichkeits-Normierung beim Spielzeugkauf, auf dem Schulhof oder im Gefühlsleben stattfindet und wie sehr sie Jungen in ihrer Entfaltung schadet. Der Autor zeigt, wie sehr viele Jungen Fürsorglichkeit und Puppen lieben – und brauchen. Es gibt eine unendliche Vielfalt an Wegen, vom Jungen zum Mann zu werden. Wie Eltern ihre Söhne dabei unterstützen können, schildert Nils Pickert mit vielen Hinweisen und Beispielen.

Aus der Einleitung:
„Jungen verdienen so viel mehr als das, was ihnen momentan angeboten wird. Sie verdienen Körperkontakt, Mitgefühl, Trost und Einhornglitzer. Sie verdienen es, Prinzessinnenjungs sein zu dürfen. Diesen Titel trägt das Buch nicht zufällig. In jedem Jungen steckt ein Prinzessinnenjunge. In jedem Jungen stecken Träume, Hoffnungen und Eigenschaften, die als unmännlich, schwach und mädchenhaft bezeichnet und als falsch markiert werden.
Der Platz, den Jungen heute haben, um ihr Rollenverständnis zu entwickeln und ihre Identität zu finden, wird auf die Größe eines DINA4-Blatts beschnitten. Dabei ist die Frage nicht, ob Jungen heutzutage noch Jungen sein dürfen. Die Frage lautet vielmehr, ob jeder Junge er selbst sein darf?
Dieser Frage möchte ich mit Ihnen nachgehen. Dafür werden wir uns anschauen, wie Jungen heutzutage aufwachsen. Welche Versionen von Männlichkeit unterstützen wir, bewundern wir, leben wir offen vor? Wann gelten Jungen wirklich als Jungen und warum werden sie »als Mädchen« abgewertet, wenn sie nicht den gängigen Männlichkeitsnormen entsprechen? Und vor allem: Was können wir tun, um Jungen aus der Geschlechterfalle herauszuhelfen? Jungen verdienen, gesehen zu werden, so wie sie sind. Sie sind jede Mühe wert, die wir auf uns nehmen können.“

Eine Leseprobe findest du hier: Beltz & Gelberg

Und hier das Inhaltsverzeichnis.

  • Sprache: Deutsch
  • 254 Seiten, Paperback, Klappenbroschur
  • 3. Auflage 2020
  • Format: 13,6 x 21,5 x 1,8 cm
  • ISBN: 978-3-407-86587-8
  • Verlag: Beltz

About Beltz & Gelberg

The Beltz Publishing Group brings together several popular publishers. Here you will mainly find books from Beltz & Gelberg and Moritz Verlag. Beltz & Gelberg is known for classics such as The Gruffalo, Janosch and the Natural World books by Katrin Wiehles. The group values ​​sustainable and regional production. Most of the works are therefore printed in Bad Langensalza, Germany. The company sources its energy from green electricity and continually tries to contribute to climate protection. Some series are produced entirely with eco-materials such as recycled paper, soy or food colouring and without foil.

Hersteller / Manufacturer / Fabricant / Fabricante / Produttore / Fabrikant / Producent / Производитель / 制造商 / Fabrikant / Fabricante / Üretici firma / Výrobce / Výrobca / Gyártó / Производител / Proizvođač / Tootja / Valmistaja / Κατασκευαστής / Monaróir / Ražotājs / Gamintojas / Manifattur / Producător / Proizvajalec / Tillverkare / メーカー / Framleiðandi / Produsent / Fabrikant:
Beltz Medien-Service, Postfach 10 05 65, D-69 445 Weinheim, E-Mail: service(at)beltz.de

Recently viewed

You may also like