Die Julicia Wollcover sind unsere Favoriten, denn fair hergestellt in Deutschland, top Qualität, innovativ, tolle Passform, super leicht, atmungsaktiv und wunderschön!
Wollüberhosen sind pflegeleicht, denn sie müssen nur bei grober Verschmutzung oder alle paar Wochen in die Wäsche gegeben werden. Ein Auslüften nach der Benutzung reicht in der Regel aus. Wolle ist äußerst vielseitig, da natürlich antibakteriell, selbstreinigend, temperaturausgleichend und damit perfekt für jede Jahreszeit.
Die Julicia Wollüberhosen sind sehr leicht und tragen weitaus weniger auf als andere Wollüberhosen, da sie nur aus zwei dünnen und super weichen Stofflagen bestehen. Außen befindet sich bunter Bio-Jersey und innen weicher Bio-Wollstrick (Schurwolle, kbT, mulesingfrei). Die WIndel wird mit Hilfe von Metallsnaps geschlossen. Die Beingummis sind weich und sehr dehnbar und lassen sich in der Größe verstellen (den Zugang findet man durch ein kleines Knopfloch), was die Windel äußerst bequem macht. So wächst das Cover mit und kann in der Länge angepasst werden. Wir empfehlen das Cover mit Einlagen aus Bambus, Baumwolle und/oder Hanf zu verwenden. Bei flüssigem Stuhl wie Muttermilchstuhl haben sich Einlagen mit Bündchen oder Flugzeugeinlagen und Mullwindeln wie von Little Birds bewährt, die verhindern, dass dieser die Überhose beschmutzt. Auch Baumwollfalteinlagen oder Prefolds sind prima geeignet.
- Größe: ONE SIZE ca. 5-15 kg
- Material:
- Innen: 100% Wolle (kbt, mulesing frei)
- Außen: 95% Baumwolle (kbA), 5% Elasthan
- Hergestellt in Deutschland
- Für die meisten Kinder reichen 4-6 Überhosen und circa 25 Einlagen (bei Neugeborenen empfehlen wir mindestens 30 Einlagen), wenn alle 2 bis 3 Tage gewaschen wird
- Waschen und Pflege:
- Cover nur bei grober Verschmutzung durch Stuhl (vor der Wäsche vorsichtig ausbürsten und mit ein wenig Kernseife behandeln) oder wenn sie anfängt zu müffeln waschen
- Die Wollüberhose muss nach jeder Wäsche gefettet werden, damit sie wieder schön dichthält
- Pflege: Wollprogramm in der Waschmaschine, nicht schleudern. Anschließend ins Fettbad, dann bei 400 Umdrehungen schleudern und liegend trocknen. Wir empfehlen jedoch die Handwäsche, damit die eine gleichbleibende Wassertemperatur gewährleistet ist. Bunte Stoffe können ausbluten.
- Nicht in den Trockner geben oder auf der Heizung auslüften/trocknen!